Hier mal eine Bilderserie, wie man eine Gartensicherung für Katzen machen kann. Irgendwann greift einer der Miezen in den Hühnerzaun oder steckt die Nase rein . . . uuuiiiihh !! da muß dann sofort getröstet werden . . . !! Andererseits: dann fassen die Miezen auch niemals mehr z.B. an der anderen Seite am Zaun in die Hochspannungsleitung – das kennt man dann nämlich schon. Die Racker wissen ganz genau, wenn der Spannungswandler im Sekundentakt vor sich hin „zippt“.
Link für die Technik: https://www.agrargiganten.de/weidezaun/
- Elektro-Hühnerzaun mit 1,12m Höhe
- Elektro-Hühnerzaun mit 1,12m Höhe
- An den Zaunelemente können/möchten die Racker eher nicht hochklettern.
- Die beiden Hochspannungs-Leitungen sind Warnung genug!
- Die Isolatoren am Zaun. Verschraubt mit einem Stück Holz in der Säule oder mit einem Isolator, bei dem mit der Gartenschere die beiden Stopsel abgeschnitten wurden
- Die Isolatoren an der Holzbalustrade (man beachte den zusätzlichen weißen Isolator)
- Die eine Leitung an der Holzbalustrade reicht eher nicht! hier müssen wir „nachrüsten“ – auf 3-Leiter Technik („NATO-Zaun“)
- Nun neue Technik („NATO-Zaun“)
- Wegen einem Vorfall, nun nachgerüstet.
- 3-Leiter Technik. Der in der Mitte ist Masse/Erde. Die beiden außen sind die „heißen“ Leiter mit Hochspannung.